Seitenbereiche

Warum tally?

Weil Zusammenarbeit einfach sein darf.

tally ist mehr als nur eine digitale Aufgabenliste – es ist der Ort, an dem dein Team den Überblick behält und deine Kund*innen eingebunden sind. Ohne E-Mail-Chaos, ohne komplizierte Tools, ohne Schulungsaufwand.

  • Du siehst, was zu tun ist.
  • Dein Team weiß, woran es arbeitet.
  • Deine Kund*innen sind informiert, ohne nachfragen zu müssen.

Alles an einem Ort. Radikal reduziert auf das, was zählt:
Aufgaben, Kommunikation und Klarheit.

Dekoratives Element von Menschen und Status-Icons

Für wen ist tally gemacht?

  • Für Projektleiter*innen, die Überblick und Struktur wollen – ohne Overhead.
  • Für Teams, die remote arbeiten und trotzdem nah dran bleiben.
  • Für Agenturen und Dienstleisterinnen, die ihre Kundinnen direkt in den Arbeitsprozess einbinden wollen.
  • Für alle, die keine Zeit (und keine Nerven) für komplexe Tools haben – aber trotzdem professionell arbeiten möchten.

Was tally bewusst nicht tut

  • tally ersetzt keine Slack-Alternative oder Chat-Software.
  • Es will kein riesiges Projektmanagement-Tool sein.
  • Es setzt auf Fokus statt auf Funktionswut.
  • Keine Features, die du nicht brauchst. Keine Ablenkung, kein Durcheinander.

Chaos wird optional.