Seitenbereiche

Profil-Einstellungen

Mit einem Klick auf dein Profilbild links unten landest du in den Profileinstellungen. Hier kannst du tally an deine individuellen Anforderungen anpassen. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung.

Zahnrad Icon mit Person und Pfeil

Profil bearbeiten

Eingabemaske für das Profil in tally

Im Bereich „Profil bearbeiten“ kannst du deine persönlichen Angaben wie Name und E-Mail-Adresse anpassen.
Diese Informationen werden z. B. in Aufgaben, Kommentaren oder Einladungen angezeigt, damit dein Team weiß, von wem Beiträge stammen.

Änderungen am Profil wirken sich sofort aus und gelten für alle Workspaces und Projekte, in denen du aktiv bist.

Hinweis: Dein Geburtdatum ist zwar nicht Pflicht, aber tally gratuliert dir uns zeigt deinem Team, dass du Geburstag hast wenn es soweit ist.

Einstellungen

Im Bereich „Einstellungen“ steuerst du, wie tally für dich arbeitet. Hier kannst du die Darstellung der Oberfläche anpassen, das Verhalten beim Kommentieren festlegen und deinen gewünschten E-Mail-Benachrichtigungsintervall einstellen.

Ansicht des tally-Themes
Ansicht des tally-Themes

Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:

Theme

  • Standard
  • Dunkel
  • Hoher Kontrast
  • Scrollbalken dezenter darstellen
  • Navigation dezenter darstellen

Kommentare

  • Kommentar mit Enter abschicken
  • Kommentar mit Strg+Enter abschicken
  • URLs in Kommentaren hervorheben
  • Eingaben im Kommentarfeld bis zum Ende der Session zwischenspeichern und wiederherstellen

Aufgaben

  • Status von Aufgaben nach dem Zuweisen einer anderen Person automatisch ändern.
  • Beim manuellen Zurückstufen der Priorität, vorschlagen die Funktion Hohe Priorität zu sperren.

Projektschritte

  • Projektschritte abschließen wenn alle Aufgaben abgeschlossen sind.

Benachrichtigungen
Benachrichtigungen in Liste zusammenfassen:

  • Alle einzeln anzeigen
  • Bei gleichem Thema zusammenfassen
  • Bei gleichem Thema nur Icons

E-Mails
Erinnerung an ungelesene Benachrichtigungen:

  • Täglich
  • Wöchentlich
  • Nie

Individuelle Shortlinks
Speichere dir individuelle Links als Symbole in deiner Sidebar um sie jederzeit griffbereit zu haben.

Praktisch z. B. um wiederkehrende Links zu Zeit Erfassungen oder Web-Meeting Links griffbereit zu haben.

Sicherheit

Im Bereich „Sicherheit“ kannst du dein Passwort ändern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und so den Zugriff auf dein Konto zusätzlich absichern.

Alle Funktionen sind darauf ausgelegt, dein Konto zuverlässig vor unbefugtem Zugriff zu schützen – Nachvollziehbar und DSGVO-konform.

Hinweis: Für die 2-Faktor Authentifizierung benötigts du eine App am Handy z.B. Google Authenticator

Screenshot von Zwei-Faktor-Authentifizierung in tally

Vertretung

Vertretung aktivieren – auch bei Abwesenheit alles im Blick. Wenn du im Urlaub bist oder vorübergehend ausfällst, kann tally deine Benachrichtigungen automatisch an eine andere Person weiterleiten.

Lege für jedes Projekt fest, wer dich vertreten soll, und aktiviere anschließend die Umleitung oder lege eine Vertretung für deinen ganzen Workspace an. Solange die Vertretung aktiv ist, wirst du in tally klar darauf hingewiesen – damit du immer weißt, was gerade läuft.

Die eingestellten Personen werden pro Projekt gespeichert und beim nächsten Mal muss du die Vertretung nur mehr aktiveren.

Ansicht der Vertretungs-Einstellung in tally

Schnittstellen (ical)

Mit der iCalendar-Integration von tally kannst du deine Termine automatisch in deinen bevorzugten Kalender übernehmen. Dazu erhältst du einen personalisierten ICS-Link, den du einfach in Outlook, Google Calendar oder Apple Kalender (Mac & iPhone) einfügst.

So hast du alle tally-Termine immer im Blick – direkt in deinem gewohnten Kalender.

Screenshot der Einrichtung der Schnittstelle in tally

Datenschutz

tally ist DSGVO Konform du deshalb haben alle tally-Projekte haben ein festgelegtes Löschdatum, damit Informationen nicht unbegrenzt gespeichert werden. Standardmäßig ist das ein Jahr nach Projektstart.

Du kannst dieses Datum in den Projekteinstellungen jederzeit anpassen. Vor einer automatischen Löschung wirst du rechtzeitig benachrichtigt.

Wenn du einen vollständigen Export deiner Projektkommunikation wünschst, wende dich bitte an datenschutz@tally.at.

Und hier findest du unsere Datenschutzrichtlinien.

Ansicht der Datenschutz Optionen in tally

Account löschen

So geht tally bei der Löschung deines Kontos vor:

Dein Konto wird mit allen persönlichen Daten vollständig von tally’s Servern entfernt.

Deine Workspaces werden inklusive aller darin befindlicher Projekte, Projektschritte, Aufgaben, Kommentare und Dateien gelöscht.

Alle Verantwortlichkeiten, in Workspaces die nicht dir gehören, werden auf den Besitzer der nächsthöheren Instanz überschrieben.

Alle von dir, in Workspaces die nicht dir gehören, verfassten Aufgaben und Kommentare bleiben erhalten. Statt deinem Profilbild und Namen werden generische Platzhalter angezeigt.

Screenshot des Dialogfelds zur Löschung des tally-Accounts

Chaos wird optional.